Die Stadtentwässerung Stuttgart wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen erfolgreichen Start in das Jahr 2025!

Die Stadtentwässerung Stuttgart wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen erfolgreichen Start in das Jahr 2025!
Rund um die Uhr, sieben Tage die Woche sorgt die Stadtentwässerung Stuttgart für die reibungslose …
Das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart sucht eine*n Personalentwickler/-in (m/w/d) Detaillierte Stellenausschreibung und Online-Bewerbung Die Stelle ist zum 01.02.2025 und unbefristet zu besetzen. Bewerbungen reichen Sie bitte direkt über das...
Das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart sucht eine*n Garagenwärter/-in Rathausgarage (m/w/d) Detaillierte Stellenausschreibung und Online-Bewerbung Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Bewerbungen reichen Sie bitte direkt über das Online-Bewerberportal der...
Der stellvertretende Landesverbandsvorsitzende des DWA-Landesverbands BW überreicht das Qualitätssiegel …
Der Welttoilettentag wird seit 2001 jährlich am 19. November von der Welttoilettenorganisation veranstaltet, um auf die Sanitärverhältnisse in der Welt aufmerksam zu machen. Die Hälfte der Weltbevölkerung verfügt laut UNICEF zu Hause nicht über sichere sanitäre...
Taucher untersuchten und reinigten den Schlammbehälter der Kläranlage Ditzingen
Der gemeinsame Umweltbericht des Tiefbauamts und der Stadtentwässerung Stuttgart ist erschienen …
Am 15. Oktober erinnert die Weltgesundheitsorganisation WHO wieder daran, wie einfach man eine Übertragung gesundheitsschädlicher Keime vermeiden kann. „Why are clean hands still important?“, lautet das Motto des weltweiten Aktionstages in diesem Jahr. Der weltweite...
Neben dem Trinkwasser, untersucht das SES-Zentrallabor im Auftrag des Eigenbetriebs Stuttgarter Bäder, regelmäßig die Mineral- und Heilquellen sowie die Schwimmbäder der Landeshauptstadt. Die aktuelle Jahresanalyse finden Sie auf der Seite Zentrallabor als...
Ende April begleitete ein Filmteam des SWR den Kanalbetrieb der Stadtentwässerung Stuttgart.
20.000 Blätter Toilettenpapier werden jährlich pro Kopf verbraucht.
Insgesamt positives Jahresergebnis – Flock- und Fällungsmittel weiterhin teuer – Strompreisbremse wirkt sich positiv aus
Am Samstag 20.07.2024 hat das THW auf dem Gelände des Klärwerks Möhringen für einen Einsatz zur Unterstützung der SES geübt.
Auf ihrer Sommertour informierte sich die Ministerin über die Herausforderungen des Klimawandels .
Eine Brachfläche am Rande des Hauptklärwerks bot den Vögeln ideale Bedingungen für ihr Nest.
Beim großen Drachenbootrennen traten das Tiefbauamt und die SES an.
Statt Schubkarren und Schaufel ist heute moderne Technik im Einsatz.
Großer Besucherandrang trotz Regen am Nachmittag.
Am 15. Mai 2024 fand der alljährliche AOK-Firmenlauf auf der Waldau statt.
Das Tiefbauamt mit dem Eigenbetrieb Stadtentwässerung (SES) der Landeshauptstadt Stuttgart, sucht eine*n Bauingenieur/-in (m/w/d) Detaillierte Stellenausschreibung und Online-Bewerbung Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Bewerbungen reichen Sie bitte direkt über...
Das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, sucht eine*n Techniker/-in oder Meister/-in (m/w/d) Detaillierte Stellenausschreibung und Online-Bewerbung Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Bewerbungen reichen Sie bitte direkt über das Online-Bewerberportal der...
Das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, sucht eine*n Garagenwärter/-in Rathausgarage (m/w/d) Detaillierte Stellenausschreibung und Online-Bewerbung Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Bewerbungen reichen Sie bitte direkt über das Online-Bewerberportal der...
Das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, sucht eine*n Baubetriebsstellenleiter/-in (m/w/d) Detaillierte Stellenausschreibung und Online-Bewerbung Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Bewerbungen reichen Sie bitte direkt über das Online-Bewerberportal der...
Die Stadtentwässerung Stuttgart lädt alle Interessierten zum Tag der offenen Tür am Samstag, 22. Juni 2024 ein.
Nachhaltige Phosphorrückgewinnung aus Klärschlammasche im Südwesten …
Verfolge am 25. April 2024 den Weg des Abwassers durch das Hauptklärwerk S-Mühlhausen.
Am Samstag den 16.03.2024 wird das Regenüberlaufbecken Schwanenplatz von der Stadtentwässerung Stuttgart für die Lange Nacht der Museen geöffnet.
Jeden Tag wird die 24-Stunden-Mischprobe des Hauptklärwerk-Zulaufs analysiert. Neben dem Ct-Wert ergibt die Messung auch einen Konzentrationswert in Genkopien/ml. Dieser wird dann mit der Abwasser-Tagesmenge in eine Tagesfracht hochgerechnet, auf 100.000 Einwohner...
Die beiden Großkanäle erfordern auch große Lösungen: Statt eines Kanalspülfahrzeugs kommen Radlader mit speziellen Schaufeln zum Einsatz. Grundlage der Inspektion ist die Eigenkontrollverordnung (EKVO) des Landes Baden‐Württemberg. Die Großkanäle Zuckerbergstollen I...