Meister/-in Maschinentechnik (m/w/d)

Meister/-in Maschinentechnik (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES) der Landeshauptstadt Stuttgart eine/-n Meister/-in Maschinentechnik (m/w/d) Detaillierte Stellenausschreibung und Online-Bewerbung Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Bewerbungen...

Meister/-in Maschinentechnik (m/w/d)

Meister/-in / Techniker/-in Elektrotechnik (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES) der Landeshauptstadt Stuttgart eine/-n Meister/-in / Techniker/-in Elektrotechnik (m/w/d) Detaillierte Stellenausschreibung und Online-Bewerbung Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet...

Meister/-in Maschinentechnik (m/w/d)

Bautechniker/-in (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart eine/-n Bautechniker/-in (m/w/d) Detaillierte Stellenausschreibung und Online-Bewerbung Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Bewerbungen reichen Sie bitte direkt über das Online-Bewerberportal der...

Spezieller Taucheinsatz zur Inspektion des Dükers Voltastraße

Spezieller Taucheinsatz zur Inspektion des Dükers Voltastraße

Mitte Januar war es soweit, die Inspektion des Dükers Voltastraße wurde bei Temperaturen um den Gefrierpunkt in Angriff genommen. Um 7.30 Uhr versammelte sich das Industrietaucherteam aus Mannheim und die Kollegen unseres Kanalbetriebs am Neckar. Auf dem Tagesplan:...

Girls‘day – wir sind dabei!

Girls‘day – wir sind dabei!

Am 3. April 2025 ist es wieder soweit: Mädchen ab der fünften Klasse können in verschiedene Ausbildungsberufe der SES reinschnuppern. Schaut euch die Kläranlage bei einer coolen Führung an und probiert an verschiedenen Stationen aus, welche Berufe zu euch passen. Sei...

Neues Klärschlammsilo im Klärwerk Plieningen aufgestellt

Neues Klärschlammsilo im Klärwerk Plieningen aufgestellt

Am 13. Dezember war es soweit: zwei überbreite Transporter haben die drei Segmente des Silos als Schwerguttransport frühmorgens ins Klärwerk Plieningen gebracht. Eine Stahlbaukonstruktion mit Treppenanlage wurde bereits einige Tage vorab erstellt, so dass das Silo...

Am 19. November ist Welttoilettentag

Am 19. November ist Welttoilettentag

Der Welt­toilettentag wird seit 2001 jährlich am 19. November von der Welt­toiletten­organisation veranstaltet, um auf die Sanitär­­­verhältnisse in der Welt aufmerksam zu machen. Die Hälfte der Weltbevölkerung verfügt laut UNICEF zu Hause nicht über sichere sanitäre...

Internationaler Tag des Händewaschens

Internationaler Tag des Händewaschens

Am 15. Oktober erinnert die Weltgesundheitsorganisation WHO wieder daran, wie einfach man eine Übertragung gesundheitsschädlicher Keime vermeiden kann.  „Why are clean hands still important?“, lautet das Motto des weltweiten Aktionstages in diesem Jahr. Der weltweite...

Weltwassertag 2024

Weltwassertag 2024

Im Alltag fließt Wasser wie selbstverständlich aus dem Hahn. Doch Trinkwasser ist eine wertvolles Gut, die längst nicht für alle Menschen verfügbar ist. Gleichzeitig ändert sich das Klima, Starkregen und Hitzeperioden nehmen zu. Eine Herausforderungen für Menschen und...

Lange Nacht der Museen

Lange Nacht der Museen

Am Samstag den 16.03.2024 wird das Regenüberlaufbecken Schwanenplatz von der Stadtentwässerung Stuttgart für die Lange Nacht der Museen geöffnet.

Corona-Abwasseranalysen durch das Labor der SES

Corona-Abwasseranalysen durch das Labor der SES

Jeden Tag wird die 24-Stunden-Mischprobe des Hauptklärwerk-Zulaufs analysiert. Neben dem Ct-Wert ergibt die Messung auch einen Konzentrationswert in Genkopien/ml. Dieser wird dann mit der Abwasser-Tagesmenge in eine Tagesfracht hochgerechnet, auf 100.000 Einwohner...

Reinigung und Inspektion Zuckerbergstollen I und II

Reinigung und Inspektion Zuckerbergstollen I und II

Die beiden Großkanäle erfordern auch große Lösungen: Statt eines Kanalspülfahrzeugs kommen Radlader mit speziellen Schaufeln zum Einsatz. Grundlage der Inspektion ist die Eigenkontrollverordnung (EKVO) des Landes Baden‐Württemberg. Die Großkanäle Zuckerbergstollen I...

Neue Abwasser­­geb­ühren ab 01. Januar 2024

Neue Abwasser­­geb­ühren ab 01. Januar 2024

Damit die Ableitung und Reinigung der Stuttgarter Abwässer auch weiterhin so reibungslos funktionieren kann, sind für die Sanierung, Erhaltung, Erneuerung und Ausbau des Stuttgarter Kanalnetzes und der Klärwerke im Wirtschaftsplan 2024 Investitionen in Höhe von 79,4...

Einblick in die Kanalisation bei Regen

Einblick in die Kanalisation bei Regen

Der Nesenbach verläuft heute unterirdisch und sammelt das Regen- und Abwasser Stuttgarts auf dem Weg zum Hauptklärwerk Mühlhausen. Dabei unterquert der Hauptsammler Nesenbach in einem gemauerten Gewölbe den Schlossgarten. Das gesammelte Wasser fließt in einem...

Neuer Abrechnungsmodus für Frisch- und Schmutzwasser

Neuer Abrechnungsmodus für Frisch- und Schmutzwasser

Die getrennte Abwicklung bringt finanzielle Vorteile – Zwischenabrechnung zum Jahresende. Zum Jahreswechsel gibt es in der Landeshauptstadt Änderungen bei der Frisch- und Schmutzwasserabrechnung. Für die rund 100.000 betroffenen Kundinnen und Kunden mit eigenen...

Welttoilettentag am 19. November 2022

Welttoilettentag am 19. November 2022

Feuchttücher, Hygieneprodukte und Co. gehören nicht in die Toilette Der Welttoilettentag macht jedes Jahr am 19. November auf Missstände in der weltweiten sanitären Versorgung aufmerksam. Denn laut UN haben 3,6 Milliarden Menschen keinen Zugang zu hygienischen...

Lange Nacht der Nachhaltigkeit – die SES war mit dabei!

Lange Nacht der Nachhaltigkeit – die SES war mit dabei!

Am 24. September 2022 fand die erste Lange Nacht der Nachhaltigkeit in Stuttgart statt. Um 19 Uhr öffneten verschiedene Veranstaltungsorte in Stuttgart ihre Tore für Aktionen und Vorträge rund um das Thema Nachhaltigkeit. Den Rahmen dafür bildeten die 17 Sustainable...

Neues Faltblatt zum Thema „Ratten in der Stadt“ verfügbar!

Neues Faltblatt zum Thema „Ratten in der Stadt“ verfügbar!

Liebe Leserinnen und Leser, ab sofort ist die überarbeitete Fassung des Faltblatts “Ratten in der Stadt” für interessierte Bürgerinnen und Bürger abrufbar: PDF-Download Faltblatt Das neue Faltblatt finden Sie auch in der Rubrik: Informationsmaterial / SES...

Archiv der aktuellen Meldungen