KIDS WEEK Herbstferien 2013

Bei einer Führung im größten Klärwerk der Landeshauptstadt  Stuttgart zeigen wir euch die verschiedenen Stufen der Abwasserreinigung. Beginnen werden wir unsere Tour mit einem  Abstecher unter den Neckar. Anschließend werdet ihr im Labor selbst zu Forschern...

Klärwerk Plieningen – neue Becken für die trübe Suppe

Nach vierzig Jahren Betrieb sind die Betonwände der Vorklärbecken im Klärwerk Plieningen zum Teil undicht. Deshalb wurde jetzt der Planungsauftrag für die umfassende Erneuerung der Vorklärbecken vergeben. „Wir wollen die Becken endgültig abdichten und damit den...

Großer Malwettbewerb – Mein schönster Tag am Neckar

Male oder zeichne uns Deinen ganz persönlichen Neckar. Dabei sind Dir keine Grenzen gesetzt, alles ist möglich: gemalt, geklebt, gefaltet oder als Collage – wir sind gespannt und freuen uns auf Deine Einsendung im A4-Format. Die SES Stadtentwässerung Stuttgart...

Neues Faltblatt „Berufsziel Ingenieur“ erschienen

Sie studieren Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement oder Umweltschutztechnik und machen in Kürze Ihr Praxissemester? Sie wollen eine Stelle mit vielfältigen Aufgaben, bei der Sie alle wichtigen fachlichen Kompetenzen erwerben? Lernen Sie unsere Arbeit als...

Kinderferienprogramm bei der SES

Wollt ihr wissen, wie Stuttgart unterirdisch aussieht? Nach dem Besuch des Informationszentrums Stadtentwässerung könnt Ihr den Nesenbachkanal und eine Regenwasserbehandlungsanlage besichtigen. Dort bekommt ihr Einblick in das rund 1.700 Kilometer umfassende...

Der SES-Jahresbericht 2012 ist erschienen

Der Jahresbericht informiert Sie umfassend über alle Themen aus dem technischen und kaufmännischen Bereich und gibt Ihnen somit einen Überblick über unsere Aktivitäten im Jahr 2012. PDF-Download hieroder unter Informationsmaterial in der Rubrik Jahresberichte

Neues Faltblatt zur Entsorgung von Arzneimitteln

Abgelaufene Arzneimittel und nicht aufgebrauchte Tabletten, Kapseln, Salben, Saft oder Tropfen sollen niemals in die Toilette oder den Ausguss gekippt werden. "Sie gehören vielmehr in den Restmüll und sonst nirgendwohin." Dies hat Umweltminister Franz Untersteller am...

Faltblatt Umgestaltung der Borsigstraße

Die Borsigstraße wird in einem 1. Bauabschnitt zwischen Heilbronner Straße und Siemensstraße umgestaltet – eine von mehreren Maßnahmen, um den B 295-Verkehr, der heute durch Wohngebiete in Feuerbach fließt, später über die Borsigstraße zu leiten. PDF-Download...

Tiefbauamt beim Kübelesrennen in Bad Cannstatt

Das Team vom Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart ist beim 61. Kübelesrennen als Teilnehmer dabei und gewinnt den 1. Platz! 1. Platz Team Tiefbauamt (Herren): Schieber – Daniel HueberFahrer – Jochen SchmidTäfelesträger – Hans-Jörg Schlenk Foto: www.7aktuell.de...

Kanalreinigung in Stuttgart

SWR 2 Moderatorin Stefanie Junker im Gespräch mit Uwe Stampf, Sachbereichsleiter der Stuttgarter Kanalreiniger. Wie werden heutzutage die Kanäle gereinigt. Wie funktioniert ein gutes Kanalsystem? Welche sind die häufigsten Verstopfungen in den Kanälen? Zum SWR 2...

Der Nesenbach, einst Lebensader, heute Hauptsammler

Einst war der Nesenbach die Lebensader für Stuttgart. Heute ist er aus der Landeshauptstadt fast verschwunden. Eine Suche nach der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft des Gewässers. Reportage als PDF-Download

Der SES-Jahresbericht 2011 ist erschienen

Der Jahresbericht informiert Sie umfassend über alle Themen aus dem technischen und kaufmännischen Bereich und gibt Ihnen somit einen Überblick über die Aktivitäten im Jahr 2011. PDF-Download hieroder unter Informationsmaterial in der Rubrik Jahresberichte

50 Jahre Klärschlammverbrennung in Stuttgart

Kolloquium am 17.10.2012 im Hauptklärwerk Stuttgart-Mühlhausen Von Wolfgang Schanz und Hartmut Klein EinleitungÜber 60 Teilnehmer kamen am 17. Oktober 2012 ins Hauptklärwerk Mühlhausen, um sich über die rechtliche und technische Entwicklung der kommunalen...

Der SES-Umweltbericht 2011 ist erschienen!

Der Umweltbericht 2011 informiert Sie umfassend über alle Themen des Umweltprogramms der SES und stellt Ihnen zukunftsorientierte Schwerpunkte der verschiedenen Abteilungen vor. SES Umweltbericht 2011 als PDF-Download!

Neues Faltblatt „Nasse Keller“

Das neue SES-Faltblatt informiert nicht nur über Ursachen und Abhilfe im Fall von nassen Kellern, sondern bietet für Hausbesitzer oder Mieter eine Checkliste für die Eigenüberprüfung. Faltblatt „Nasse Keller“ als PDF-Download

Erfolgreiche Re-Zertifizierung 2012

Das Qualitäts- und Umweltmanagementsystem (QUMS) stellt ein transparentes Organisationssystem zur Planung, Steuerung, Überwachung und  ständigen Verbesserung der betrieblichen Prozesse dar. Zur Überprüfung und vor allem zur kontinuierlichen Verbesserung der...

Tag der offenen Tür im Hauptklärwerk S-Mühlhausen

Dort informieren wir Sie über die Bau- und Betriebsaktivitäten im Hauptklärwerk. Eine Reise durch das Klärwerk bringt Sie zu den markanten Stellen wie Neckardüker/Rechen- und Sandfanganlage S-Mühlhausen, biologische Abwassereinigung, Sandfilteranlage,...

Tag der offenen Tür im Hauptklärwerk S-Mühlhausen

Bei herrlichem Sommerwetter fanden am 16. Juni 2012 über 1.000 Personen den Weg zum Hauptklärwerk Stuttgart-Mühlhausen. Dort warteten von 11:00 bis 18:00 Uhr rund um den Festplatz viele Informationen und Aktionen auf die Gäste.Die Highlights des Tages waren: Start von...

Earth Day – Ein Tag für die Erde

22. April wird die Spitze des Empire State Buildings in New York wieder grün leuchten und so weithin sichtbar ein Zeichen setzen, dass es an diesem Tag um die Zukunft unseres Planeten geht. Millionen von Menschen in mehr als 175 Ländern begehen am 22. April den Earth...

Die Stadtentwässerung Stuttgart im TV

Dieses Mal muss Axel eine Nachtschicht schieben: Er hat einen Job als Kanalarbeiter bekommen. Zusammen mit den Kollegen der Stadtentwässerung Stuttgart rückt er aus, um für den Autoverkehr eine elementare Aufgabe zu erledigen … Video ansehen (ARD Mediathek)

SES Jahresbericht 2010

Der SES Jahresbericht 2010 ist erschienen als PDF-Download unter Informationsmaterialin der Rubrik Jahresberichte Der Jahresbericht der AWS Abfallwirtschaft Stuttgart ist auf www.stuttgart.de/abfall in der Rubrik Publikationen verfügbar.

Nur noch wenige Restplätze bei der großen Kanalführung!

Bei der großen Kanalführung am 07.09.2011 im Hauptsammler Nesenbach sind noch wenige Plätze frei. Achtung: Eine vorherige Anmeldung (0711 216-7178) ist erforderlich! Der Treffpunkt: Informationszentrum Stadtentwässerung im Neckartor, Ausgang Schlossgarten.

Unterm Neckar

"Unterm Neckar" Führungen im Hauptklärwerk S-Mühlhausen mit Gang durch den Neckardüker.Termin/Uhrzeit 19. Juni 2011 · 10.00 Uhr/13.00/16.00 Uhr Teilnehmer: 20 Personen (Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren) Anmeldung bitte über das Kontaktformular.Weitere...

Die neue Homepage der SES geht online!

Neben einer klaren Strukturierung stand vor allem das Design im Fokus der Überarbeitungen. Der Online-Auftritt der SES präsentiert sich ab sofort in einem modernen Design. Auch technisch ist die Webseite überarbeitet worden. Diese basiert jetzt auf dem...

Archiv der aktuellen Meldungen