4. Februar 2025

Spannender Einblick in unsere Arbeit: Jahresbericht 2023 – jetzt downloaden

In unserem Jahresbericht berichten wir über neue technische Lösungen, über unsere Aktivitäten zur Nachhaltigkeit und bieten spannende Einblicke in die vielfältigen Themen und Projekte im Jahr 2023 der Stadtentwässerung Stuttgart.
Der Jahresbericht 2023 ist erschienen. Dieser zeigt eine Vielzahl von Zahlen, Daten und Fakten zur Stadtentwässerung Stuttgart, SES.
SES-Jahresbericht 2023

Ein Highlight war der Tag der offenen Tür in Mühlhausen, bei dem über 3.000 Interessierte einen Blick hinter die Kulissen des Hauptklärwerks werfen konnten. Ein weiteres zentrales Thema ist die Starkregen-Gefahrenkarte, die Bürgerinnen und Bürger über potenzielle Gefahrenzonen in der Stadt bei extremen Regenfällen informiert. Wir erklären die Unterschiede bei der Gebührenberechnung für den Abfluss von Niederschlagswasser und Abwasser und erläutern, was die SES zur Eliminierung der Spurenstoffe im Abwasser unternimmt.

Außerdem geben wir einen Ausblick, welche Schritte wir in Zukunft vorhaben, um unsere Verbrennungsanlage zu erneuern und die Rückgewinnung von Phosphor aus der Klärschlammasche zu realisieren. Es erwartet Sie ein Bericht über die aufwändige und schwierige Reinigung eines der längsten Abwasserkanäle in Deutschland, ein Interview mit unserem Kaufmännischen Betriebsleiter zum Thema Nachhaltigkeit bei der SES und vieles mehr. Mit weiteren interessanten Einblicken in die Reinigungsleistung, Emissionswerte und die Kennzahlen des Jahres 2023 bietet der Bericht einen umfassenden Überblick über die Arbeit und die Ziele der Stadtentwässerung Stuttgart.

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Jahresbericht zu lesen und sich über unsere Maßnahmen und Projekte für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft zu informieren.

Weitere Informationen:

Jahresbericht 2023 – Download